Alle Episoden

#62 - Deep Dive: Next Level Community Management

#62 - Deep Dive: Next Level Community Management

13m 51s

Was sich liebt, das neckt sich? Im Jahr 2023 trifft das auf Brands und ihre Communities durchaus zu.

Denn auf kritische Kommentare wird immer öfter nicht mit Höflichkeiten geantwortet, sondern auch mal zurückgedisst. Brands wie die Deutsche Bahn, Duolingo oder Dr. Oetker haben damit auf Social Media riesigen Erfolg.

Aber auch andere Maßnahmen sind im modernen Community Management zu beachten, wie neue Plattformen & Tools.

Alles darüber erfährst du in dieser Folge!
___________________________________________________

✅ Folge uns auf Instagram! @newcommerce

✅ Jason Modemann auf LinkedIn

✅ Fragen, Kommentare oder Wünsche zum Podcast? Schau auf unserer Seite vorbei: www.new-commerce.de/podcast

#61 - How to sell Bakterien online, fast - mit mybacs CEO Carl-Philipp von Polheim

#61 - How to sell Bakterien online, fast - mit mybacs CEO Carl-Philipp von Polheim

35m 43s

Mit mybacs CEO Carl-Philipp von Polheim.

Unser Gast in dieser Folge beschäftigt sich mit seinem Startup mit einem Thema, das die wenigsten offen ansprechen: Darmgesundheit.

Das 2018 gegründet Unternehmen mybacs verkauft Pro- und Präbiotika, die das Mikrobiom unterschützen und somit Gesundheit und Hautbild positiv beeinflussen sollen. Dabei trifft die Brand genau den Zahn der Zeit - mit smartem Branding, educational Content und einer starken Social Media & Influencer Strategie ist das Unternehmen weit entfernt vom eingestaubten Apothekenimage.

Lerne in dieser Folge mehr über die Entstehungsgeschichte, wieso mybacs so sehr auf Abonnements zählt, und wie sie für Vertrauen in der Community...

#60 - Deep Dive - Quick Commerce feat. SNOCKS Founder Johannes Kliesch

#60 - Deep Dive - Quick Commerce feat. SNOCKS Founder Johannes Kliesch

18m 56s

Mit Insights von SNOCKS.

Quick Commerce Anbieter wie Flink, Getir und Co. liefern oft fast in derselben Zeit, die ihr braucht, um diese Podcast-Folge anzuhören… aber nicht nur deshalb ist das Konzept spätestens seit der Corona-Pandemie aus dem Alltag vieler Verbraucher:innen in Großstädten nicht mehr wegzudenken.

In dieser Folge gehen wir darauf ein, welche Chancen & Herausforderungen diese Schnelllieferdienste auch für E-Commerce-Brands mit sich bringen. Dazu hat sich sogar SNOCKS Founder Johannes Kliesch zu Wort gemeldet, der letztes Jahr sogar Socken per Quick Commerce Lieferdienst verschickt hat.

Neben vielen Vorteilen für Kund:innen und Shops gibt es aber auch Kritik am...

#59 - 50% Share of Wallet mit Personal Styling 🤯 - mit OUTFITTERY CEO Julia Bösch

#59 - 50% Share of Wallet mit Personal Styling 🤯 - mit OUTFITTERY CEO Julia Bösch

32m 26s

Mit Outfittery CEO Julia Bösch.

Inspiriert von Personal Shopping in den USA, online adaptiert & optimiert durch Machine Learning, perfektioniert durch echte Stylisten: das ist das Erfolgsrezept von Outfittery.

Die Online Personal Styling Service ist in den letzten 10 Jahren massiv gewachsen und stylt mittlerweile 1,5 Million Kunden in Europa. Ein wichtiger Teil des Erfolgkonzepts ist die unfassbare Menge an Daten, die Outfittery zu seinen Kund:innen sammelt. Das sorgt sogar dafür, dass Trends noch besser vorhergesehen werden können und Outfittery Pioneer in Sachen Trend sein kann!

Weitere Themen wie warum Outfittery bis zuletzt nur Männer bedient hat, wie gut A/B...

#58 - Deep Dive - Purpose Marketing

#58 - Deep Dive - Purpose Marketing

12m 38s

Zum heutigen Weltfrauentag möchten beschäftigen wir uns mit "Marketing mit Sinn" - also Purpose Marketing. Denn Purpose, also der Zweck, den ein Unternehmen durch sein Marketing vermittelt, kann wettbewerbsentscheidend sein, Branding vorantreiben und Loyalty & Community stärken.

Ganz nach dem Motto "People dont buy what you do, they buy why you did it" - Menschen fragen also nicht, wie ein Produkt hergestellt wurde, sondern warum.

Angetrieben durch die Fridays for Future Bewegung und die Corona Pandemie ist es immer wichtiger geworden für Brands, Haltung zu beziehen. Aber Achtung: Das kann auch nach hinten losgehen, Stichwort: Woke Washing.

In dieser Folge...

#57 - 900 Shops auf Rädern?! - mit eismann CDO Markus Meyer

#57 - 900 Shops auf Rädern?! - mit eismann CDO Markus Meyer

29m 40s

Mit eismann Chief Digital Officer Markus Meyer.

Kundensupport, der weit über Mails und Telefonate hinaus geht - das ist eines der größten Assets von eismann, dem traditionsreichen Tiefkühlkostlieferanten. Mit über 900 Eismännern und -frauen hat das Unternehmen nicht nur Lieferant:innen, sondern auch Berater:innen, Köche, und Kundensupport auf der Strecke, die deutschlandweit Haushalte beliefern.

Chief Digital Officer Markus Meyer erzählt in dieser Folge darüber, weshalb diese Lieferant:innen so wertvoll für das Unternehmen sind, denn: sie bauen teilweise über Jahre hinweg Beziehungen zu ihren Kundenkreisen auf, kennen Familien und Routen genau, und geben dem Unternehmen so unzählige Gesichter und Persönlichkeiten. Kundenservice, der...

#56 - Deep Dive - KI im Marketing

#56 - Deep Dive - KI im Marketing

21m 32s

Mit exklusiven Insights von SUSHI BIKES.

ChatGPT ist gerade in aller Munde - dabei hat KI noch so viele weitere Anwendungsmöglichkeiten im Marketing & E-Commerce. Eines der besten (und neuesten Beispiele) aus dem E-Commerce Bereich: die Launch-Kampagne des SUSHI 3.0, die spannende KI-Creatives des Bildgenerierungs-Tools DALL-E verwendet.

Founder Andy Weinzierl hat für diese Deep Dive Folge exklusiv Insights zu der Kampagne ausgepackt.

Aber nicht nur kreative Inspo, sondern auch Kritik an den Bildern und Texten ist im Netz zu finden. Ob Datenschutz, Missbrauch oder Job-Unsicherheit - wie sieht die Zukunft von KI & Marketing aus?

Finde es in dieser Folge...

#55 - 500 Produktlaunches pro Jahr!? - mit KoRo CEO Piran Asci

#55 - 500 Produktlaunches pro Jahr!? - mit KoRo CEO Piran Asci

35m 42s

Mit KoRo CEO Piran Asci.

Ob Nussmuse, Großpackungen Haferflocken, oder auch seit neuestem Secco: der Online Händler KoRo hat ein beinahe unendliches Sortiment an haltbaren Lebensmitteln und Food-Enablern.

Der Co-Founder und CEO Piran erzählt in der heutigen Folge des New Commerce Podcasts darüber, wie KoRo am laufenden Band neue Produkte launcht (bis zu 500 pro Jahr), und wie sie damit auch neue Märkte erobern.

Außerdem geht er darauf ein, wie etwas andere Produktfotos der ultimative Online Shop Hack waren, und was er beim Einsatz von Influencer Marketing am meisten bereut.

Danke für diese spannende Folge!

Und denkt daran: mit NEWCOMMERCE5...

#54 - Deep Dive - Wie gefährlich sind Alway On Rabattcodes für dein Business?

#54 - Deep Dive - Wie gefährlich sind Alway On Rabattcodes für dein Business?

12m 32s

Da schlagen nicht nur Schwabenherzen höher: Rabattcodes sind einer der krassesten Hebel im Marketing. Richtig eingesetzt können sie Sales ankurbeln, Abverkäufe abwickeln, Neukunden anlocken und deinen Umsatz rasant steigern. Dabei triggern sie oft nicht nur FOMO, sondern geben dem Kunden auch ein gutes Gefühl - denn er hat ja gespart.

Dabei wird einem immer gesagt: nicht zu oft Rabattcodes geben und nicht zu hoch, sonst kaufen Kunden nicht mehr zum Normalpreis ein. Weshalb diese Strategie unter Umständen aber trotzdem funktionieren kann, und wie eine gute Rabattstrategie aufgebaut ist, das hörst du heute in der Deep Dive Folge des New Commerce...

#53 - 300% Conversion Uplift durch Tracking-Optimierung?! 🤯  mit MABLE.AI CEO Nils Jessen

#53 - 300% Conversion Uplift durch Tracking-Optimierung?! 🤯 mit MABLE.AI CEO Nils Jessen

34m 46s

Mit Mable.ai Co-Founder & CEO Nils Jessen.

Dass Daten extrem wertvoll sind, weiß mittlerweile fast jeder. Dass sie so wertvoll sind, dass Milliardenkonzerne wie Apple und Google mit Regelungen versuchen, die Monopolstellung zu erhalten, das kommt eher selten durch. Nur, dass unter diesem Machtkampf am Ende die Shop-Besitzer leiden - dass bekommen viele am eigenen Leid zu spüren, wenn die Kampagnen dank mangelnder Daten nicht mehr konvertieren.

Nils Jessen, Co-Founder von Mable, hat genau dieses Problem erkannt und eine Lösung gefunden: mit Mable.ai als Tracking Tool werden die Daten nicht nur korrekt getrackt, sondern auch an den Shop Besitzer weiter...